diff options
Diffstat (limited to 'de-de/go-de.html.markdown')
-rw-r--r-- | de-de/go-de.html.markdown | 5 |
1 files changed, 3 insertions, 2 deletions
diff --git a/de-de/go-de.html.markdown b/de-de/go-de.html.markdown index 83d59c8b..7e61bf81 100644 --- a/de-de/go-de.html.markdown +++ b/de-de/go-de.html.markdown @@ -3,6 +3,7 @@ language: Go filename: learngo-de.go contributors: - ["Joseph Adams", "https://github.com/jcla1"] + - ["Dennis Keller", "https://github.com/denniskeller"] lang: de-de --- Go wurde entwickelt, um Probleme zu lösen. Sie ist zwar nicht der neueste Trend in @@ -306,13 +307,13 @@ func (p pair) ServeHTTP(w http.ResponseWriter, r *http.Request) { ## Weitere Resourcen Alles zu Go finden Sie auf der [offiziellen Go Webseite](http://golang.org/). -Dort können sie der Tutorial folgen, interaktiv Quelltext ausprobieren und viel +Dort können sie dem Tutorial folgen, interaktiv Quelltext ausprobieren und viel Dokumentation lesen. Auch zu empfehlen ist die Spezifikation von Go, die nach heutigen Standards sehr kurz und auch gut verständlich formuliert ist. Auf der Leseliste von Go-Neulingen ist außerdem der Quelltext der [Go standard Bibliothek](http://golang.org/src/pkg/). -Gut documentiert, demonstriert sie leicht zu verstehendes und im idiomatischen Stil +Gut dokumentiert, demonstriert sie leicht zu verstehendes und im idiomatischen Stil verfasstes Go. Erreichbar ist der Quelltext auch durch das Klicken der Funktionsnamen in der [offiziellen Dokumentation von Go](http://golang.org/pkg/). |