From f5516715c094a7f4ed78f5cfd4099edf112350bd Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Boris Verkhovskiy <boris.verk@gmail.com>
Date: Wed, 3 Apr 2024 04:13:28 -0700
Subject: [pyqt/*] fix formatting

rouge doesn't work with uppercase language names, also cleaned up whitespace
---
 de-de/pyqt-de.html.markdown | 8 ++++----
 1 file changed, 4 insertions(+), 4 deletions(-)

(limited to 'de-de/pyqt-de.html.markdown')

diff --git a/de-de/pyqt-de.html.markdown b/de-de/pyqt-de.html.markdown
index 93ee20d4..3b9b6ebb 100644
--- a/de-de/pyqt-de.html.markdown
+++ b/de-de/pyqt-de.html.markdown
@@ -21,7 +21,7 @@ Diese Version wurde in pyqt erstellt.
 ```python
 import sys
 from PyQt4 import QtGui
-	
+
 def window():
 	# Erschafft ein Anwendungsobjekt.
     app = QtGui.QApplication(sys.argv)
@@ -48,10 +48,10 @@ if __name__ == '__main__':
 
 Damit wir weitere fortgeschrittene Funktionen in **pyqt** verwenden können,
 müssen wir anfangen zusätzliche Elemente zu bauen.
-Hier zeigen wir wie man eine Dialog Popup Box einführt. 
+Hier zeigen wir wie man eine Dialog Popup Box einführt.
 Diese ist nützlich, um den Benutzer eine Entscheidung zu bestätigen oder um Informationen anzuzeigen.
 
-```Python 
+```python
 import sys
 from PyQt4.QtGui import *
 from PyQt4.QtCore import *
@@ -70,7 +70,7 @@ def window():
     w.setWindowTitle("PyQt Dialog")
     w.show()
     sys.exit(app.exec_())
-	
+
 # Diese Funktion soll ein Dialogfenster mit einem Knopf erschaffen.
 # Der Knopf wartet bis er geklickt wird und beendet das Programm
 def showdialog():
-- 
cgit v1.2.3